Nvidia RTX 4090 – PC Hardware, November 2022

von Daniel Ohiggins
2,K Views 2 Minuten Lesen
ZT Blog - RTX 4090 November Update

Nvidia GeForce RTX 4090

Nvidia hat im Oktober 2022 das Flaggschiff vorgestellt und bereits zur Ladentheke gebracht. Diese Grafikkarte besticht mit unglaublicher Leistung, vor allem in Auflösungen jenseits von 4K UHD sind meist über 50 % Leistung-Plus gegenüber der Vorgängergeneration möglich und einem neuen Leistungshoch für Raytracing. Die Leistung ist jedoch nicht aus der Luft gegriffen, so werden die Karten aktuell mit 450W Leistungsaufnahme ausgeliefert und erlauben es das Powerlimit noch weiter zu erhöhen. So kann die Nvidia eigene Founders Edition (kurz: FE) auf bis zu 600W Leistungsaufnahme konfiguriert werden, viele Partnermodelle von unter anderem ASUS, MSI und Gigabyte bieten eine ähnliche Leistungsaufnahme zu der FE.

Quelle: Nvidia

GeForce
RTX 4090
GeForce
RTX 4080
Technische Daten des Grafikprozessors
NVIDIA CUDA®-Recheneinheiten163849728
Boost-Taktung (GHz)2.522.51
Basistaktung (GHz)2.232.21
Technische Daten des Speichers:
Standard-Speicherkonfiguration24 GB GDDR6X16 GB GDDR6X
Breite der Speicherschnittstelle384 Bit256 Bit
Unterstützte Technologien:
Raytracing-Kerne3. Generation3. Generation
Tensor-Recheneinheiten4. Generation4. Generation
Name der NVIDIA-ArchitekturAda LovelaceAda Lovelace
NVIDIA DLSS33
NVIDIA ReflexJaJa
NVIDIA BroadcastJaJa
PCI Express Gen 4JaJa
Resizable BARJaJa
NVIDIA® GeForce ExperienceJaJa
NVIDIA AnselJaJa
NVIDIA FreeStyleJaJa
NVIDIA ShadowPlayJaJa
NVIDIA HighlightsJaJa
NVIDIA G-SYNC®JaJa
Game Ready-TreiberJaJa
NVIDIA Studio-TreiberJaJa
NVIDIA OmniverseJaJa
Microsoft DirectX® 12 UltimateJaJa
NVIDIA GPU BoostJaJa
NVIDIA NVLink (SLI-Ready)NoNo
Vulkan RT API, OpenGL 4.6JaJa
NVIDIA Encoder (NVENC)2x 8. Generation2x 8. Generation
NVIDIA Decoder (NVDEC)5. Generation5. Generation
AV1 EncodeJaJa
AV1 DecodeJaJa
CUDA-Fähigkeit8.98.9
VR ReadyJaJa
Unterstützte Anzeigeoptionen:
Maximale digitale Auflösung (1)7680×43207680×4320
Standard-BildschirmanschlüsseHDMI(2), 3x DisplayPort(3)HDMI(2), 3x DisplayPort(3)
Multidisplayfähig44
HDCP2.32.3
Abmessungen der Karte
Länge304 mm304 mm
Breite137 mm137 mm
Steckplatz3 Steckplätze (61mm)3 Steckplätze (61mm)
Temperatur- und Leistungsdaten:
Max. Temperatur der Grafikkarte (in °C)9090
Leistungsaufnahme der Grafikkarte (W)450320
Erforderliche Systemleistung (W) (4)850750
Erforderliche Stromanschlüsse3x PCIe-8-poliges Kabel (Adapter im Lieferumfang) ODER
1x PCIe-Kabel der 5. Generation mit 450 W oder mehr
3x PCIe-8-poliges Kabel (Adapter im Lieferumfang) ODER
1x PCIe-Kabel der 5. Generation mit 450 W oder mehr

Problematischer Power Connector

Die 8-Pin-Anschlüsse der vorherigen Generation reichen nicht mehr aus, um die GPUs zu versorgen. Sobald die Karten in die Hände der Nutzer gelangten, sahen wir überraschenderweise Bilder von geschmolzenen 12VHPWR-Steckern und -Buchsen im Internet – insbesondere im Zusammenhang mit ATX-8-Pin-GPU-Strom-zu-12VHPWR-Adaptern, die NVIDIA mit seinen Karten lieferte.

reddit: molten powerconnector geforce rtx 4090

Galax RTX 4090 Hall of Fame mit bis zu 1000W

Der fernöstliche Partner Galax ist hierzulande auch bekannt als KFA² und bietet bereits seit mehreren Generationen die Hall of Fame Grafikkarten Modelle. Diese sind für extreme Übertaktungen ausgelegt und waren immer mit den EVGA K|NGP|N (Kingpin) Modellen vergleichbar. Das Galax HoF PCB wurde von Nordic-Hardware geleakt und kommt mit 2 12VHPWR Anschlüssel die jeweils bis zu 600W versorgen können. Somit ist Anschluss technisch ein TBP (Total Board Power) bis zu 1200W + 60W vom Mainboard möglich, jedoch wahrscheinlich in der Firmware auf 1000W begrenzt. Solche TBP werden vor allem auf der Weltrekord-Jagt wichtig, den es erlaubt erhöhte Taktraten, vor allem mit extremer Flüssigstickstoff (LN2) Kühlung.

Welche Grafikkarte lohnt sich aktuell?

Die Nvidia RTX 4090 ist derzeit die schnellste Grafikkarte auf dem Markt. Diese Grafikkarte lohnt sich vor allem für Professionelle 3D-Rendering, AI-Speziallisten, IT-Sicherheit Profis und Streamer. Mit 24 GB Grafikspeicher und ca. 100 TFLOPS (engl.: Tera Floating Point Operations per Second) ist die RTX 4090 leistungstechnisch dem Supercomputer HPC-FF von 2013 im Forschungszentrum Jülich (2160x Intel Core i7, 4-Core, 2,93 GHz CPUs) Konkurrenz dar.

Relevant: RTX 4080 kurz vor Marktstart

Der kleine Bruder der RTX 4090 soll laut Nvidia mittig dieses Monats an den Verkaufsstart gehen. Die RTX 4080 16 GB bietet ca. 35 % weniger Leistung als das Flaggschiff, behält jedoch laut vielen Leaks die teuren Kühler-Designs der RTX 4090 bei ca. 30 % weniger Stromaufnahme. Das könnte zu einer der leisesten Grafikkarten in diesem Leistungs-Segment werden.

Die RTX 4080 16 GB sollte jedoch zuerst nicht alleine auf den Markt kommen. Die RTX 4080 12 GB würde es ebenfalls noch geben. Nach Kritik von der Community wurde die etwas schwachbrüstige RTX 4080 12 GB jedoch wieder „unlaunched“.

You may also like