Tastatur, Kurzbefehle und Kombinationen in Windows 10 und Windows 11

von Dan Schwarz
861 Views 12 Minuten Lesen
Windows Tastatur Kombinationen im Überblick

Was sind Tasten-Kombinationen und Kurzbefehle

Tastatur Kurzbefehle sind Tasten oder Tasten-Kombinationen, die Sie auf Ihrer Tastatur drücken können, um eine Vielzahl von Aufgaben auszuführen. Diese Kombinationen sind teilweise so alt wie das Microsoft Windows selbst, jedoch ist mit Windows 10 und Windows 11 vieles erweitert worden. Tastaturkürzel sind universell einsetzbar, d. h. Sie können viele der gleichen Kürzel in einer Vielzahl von Anwendungen verwenden. Sie können die Tasten-Kombinationen zum Beispiel zum Kopieren und Einfügen von Text in einem Textverarbeitungsprogramm und in einem Webbrowser verwenden.

STRG+C zum Kopieren von ausgewähltem Text in die Zwischenablage
STRG+C zum Kopieren von ausgewähltem Text

Verwenden von Tasten-Kombinationen

Bei vielen Tasten-Kombinationen müssen Sie zwei oder mehr Tasten in einer bestimmten Reihenfolge drücken. Um beispielsweise die Tasten-Kombinationen STRG + X auszuführen, halten Sie die Strg-Taste gedrückt, drücken dann die X-Taste und lassen sie wieder los.

Für die meisten Tasten-Kombinationen verwenden Sie die STRG- (engl. Control) oder die ALT-Taste. Sie finden diese Tasten in der unteren linken Ecke Ihrer Tastatur.
STRG- und ALT-Tasten auf einer PC-Tastatur

Arbeiten mit Text

Diese Tasten-Kombinationen sind nützlich, wenn Sie mit Text in Textverarbeitungsprogrammen, E-Mail-Anwendungen und anderen Anwendungen arbeiten. Sie können Ihnen helfen, häufig wiederkehrende Aufgaben wie das Kopieren und Einfügen von Text auszuführen.

STRG + XDen ausgewählten Text ausschneiden
STRG + CKopieren des markierten Textes
STRG + VEinfügen des kopierten oder ausgeschnittenen Textes
STRG + AAlles Auswählen
STRG + BFettdruck des ausgewählten Textes
STRG + IDen markierten Text kursiv machen
STRG + UUnterstreicht den markierten Text
Tasten-Kombinationen für Textbearbeitung

Arbeiten mit Dateien und Anwendungen

Sie können Tastaturkürzel verwenden, um Anwendungen zu öffnen, zu schließen und zu wechseln. Bei der Arbeit mit einer Datei, z. B. einem Microsoft Word-Dokument, können Sie mit Tasten-Kombinationen neue Dateien erstellen, Wörter suchen und drucken.

STRG + ALT + ENTFÖffnet das Admin-Menü, oftmals um den Task-Manager zu öffnen
STRG + NEine neue Datei erstellen
STRG + OEine vorhandene Datei öffnen
STRG + SSpeichern der aktuellen Datei
STRG + ZRückgängig machen der vorherigen Aktion. Wenn Sie die Aktion wiederholen möchten STRG + Y
ALT + TAB ↹Zwischen 2 geöffneten Anwendungen wechseln
WIN ÿ + PfeiltastenAktuelles Fenster in die Pfeilrichtung verschieben, Windows Snapping
WIN ÿ + DDesktop Anzeigen, alle Anwendungen ausblenden
WIN ÿ + HDiktierfunktion für beliebiges Textfeld oder Suchfeld
WIN ÿ + ENeues Explorer Fenster öffnen
ALT + F4Aktuelle Anwendung schließen
STRG + SHIFTTastatursprache Ändern
Tasten-Kombinationen für Anwendungen

Internet-Kurzbefehle

Tastaturkürzel können auch die Bedienung von allen gängigen Browsern, wie Google Chrome, Mozilla Firefox, Safari und Microsoft Edge erleichtern und beschleunigen. Viele der oben genannten Tasten-Kombinationen sind auch online nützlich, z. B. die Tasten-Kombinationen zum Auswählen, Kopieren und Einfügen von Text in die Adressleiste Ihres Webbrowsers. Beachten Sie, dass einige dieser Tasten-Kombinationen je nach verwendetem Webbrowser ein wenig anders funktionieren können.

STRG + NÖffnet ein neues Browserfenster
STRG + TÖffnet einen neuen Browser-Tab
STRG + DLesezeichen für die aktuelle Seite setzen
STRG + BLesezeichen anzeigen
STRG + JZuletzt heruntergeladene Dateien anzeigen
STRG + TAB ↹Im Browser zur nächsten geöffneten Tab wechseln, STRG+SHIFT+TAB um ein Tab zurückzuwechseln
Tasten-Kombinationen für Browser
Tastaturlayout deutsche Tastatur
Tastaturlayout deutsche Tastatur

Neues Desktop System per Tastaturkurzbefehlen

Seit Microsoft Windows 10 ein Update erhalten hat, welches die virtuellen Desktops freigeschaltet hat, kann mit wenigen Klicks multiple virtuelle Desktops gestartet werden. Hierbei hat jeder Desktop seine eigenen offenen Anwendungen und nach Wahl auch unterschiedliche Bildschirm-Hintergrundbilder. Gerne wird dieses für Aufteilungen in Arbeits- und Unterhaltung-Desktop genutzt.

WIN ÿ + TABAktive Anwendungen öffnen
WIN ÿ + STRG + DVirtuellen Desktop hinzufügen
WIN ÿ + STRG + ➜Zwischen auf der rechten Seite erstellten virtuellen Desktops wechseln
WIN ÿ + STRG + 🠔Zwischen auf der linken Seite erstellten virtuellen Desktops wechseln
WIN ÿ + STRG + F4Verwendeten virtuellen Desktop schließen
Tasten-Kombinationen für virtuellen Desktop

You may also like

Schreibe uns ein Kommentar

Mit der Nutzung dieses Formulars stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer Daten zu.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner