Intel Arc Battlemage: Alles, was du vor dem Start wissen musst

von Daniel Ohiggins
725 Views 2 Minuten Lesen
Intel Arc Battlemage GPU

Intel hat die Arc-Battlemage-GPUs vorgestellt, und die Erwartungen sind hoch. Nach dem schwierigen Start der Alchemist-Serie hat Intel wichtige Fortschritte gemacht und möchte mit der neuen Generation Boden gutmachen. Die neuen GPUs sollten Preis-Leistungs-Sieger für Gaming-, AI (KI)– und kreative Anwendungen sein. Hier erfährst du alle Details – von technischen Daten über Leistung bis hin zu Preisen und Verfügbarkeit.

Screenshot 2024 12 03 214432

Technische Daten der Arc Battlemage-Serie

Intel startet mit zwei Modellen: Arc B580 und Arc B570. Die Unterschiede sind zwar gering, aber beide bieten beeindruckende Neuerungen.

ModellXe-CoresShaderVRAMTBP
Arc B580202.56012 GB GDDR6190W
Arc B570182.30410 GB GDDR6150W

Highlights der B580:

  • Taktfrequenz: Bis zu 2.850 MHz.
  • Speicheranbindung: 192-Bit für schnelles 1440p-Gaming.
  • Optimierte Energieeffizienz: Geringerer Verbrauch trotz hoher Leistung.
Screenshot 2024 12 03 214618

Leistung und Energieeffizienz

Intel verspricht deutliche Verbesserungen:

  • Leistung: Die Arc B580 ist bis zu 24 % schneller als die A750.
  • Benchmarks: In Tests schlägt sie die Nvidia RTX 4060 – ein Erfolg im mittleren Preissegment.
  • Raytracing: Mit 20 RT-Kernen zeigt die B580 starke Ergebnisse bei moderatem Verbrauch (190W).

XeSS-Technologie

Intel verbessert kontinuierlich seine XeSS-Technologie:

  • XeSS Frame Generation: Flüssigere Spielerlebnisse durch zusätzliche Frames.
  • XeSS Low Latency: Reduzierte Eingabeverzögerungen für präziseres Gaming.
Intel Battlemage BMG G21 XeSS 2 Arc B580 und B570 Launch Full Presentation 56 pcgh

Architektur: Xe2 – Die Basis der Battlemage-Serie

Die neue Xe2-Architektur bietet Effizienz und Power:

FeatureDetails
ProzessknotenGefertigt im TSMC-N5-Verfahren für höhere Effizienz und Dichte.
Core-OptimierungenLeistungsstarke Einheiten statt Masse – für maximale Effizienz.
Software-VerbesserungenÜber 50 Treiberupdates für optimierte GPU-Auslastung und niedrigere Latenz.

Preise und Verfügbarkeit

Intel setzt auf aggressive Preise, um AMD und Nvidia zu konkurrieren, bisher sind jedoch nur die Preise in US-Dollar veröffentlicht worden:

ModellPreis (USD)Verfügbarkeit
Arc B580$250Ab 13. Dezember 2024 erhältlich.
Arc B570$220Ab 16. Januar 2025 erhältlich.
Intel Battlemage BMG G21 XeSS 2 Arc B580 und B570 Launch Full Presentation 53 pcgh

Zusätzlich erwarten wir Partnerdesigns von ASRock, Acer und Sparkle.


Ein Blick in die Zukunft

Intel plant, das Preis-Leistungs-Segment weiter auszubauen, statt direkt mit Nvidia und AMD im High-End-Bereich zu konkurrieren. Gerüchten zufolge könnte 2025 ein Flaggschiff-Modell mit 32 Xe-Cores folgen.


Fazit: Eine echte Konkurrenz

Die Arc Battlemage-Serie zeigt, dass Intel ernst macht. Die GPUs bieten:

  • Ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.
  • Zukunftssichere Features wie XeSS Frame Generation.
  • Solide Leistung für 1440p-Gaming.

Microsoft Betriebssysteme und Office Vollversionen

Microsoft Windows 11 Pro: Microsoft Windows 11 Pro für 1 PC (zeytech.de)

Microsoft Windows Server 2022 Standard: Microsoft Windows Server 2022 Standard 16 Core (zeytech.de)

You may also like