Top 7 Browsers in 2025

von Touhmaz
67 Views 11 Minuten Lesen
Beitragsbild

Top 7 Browsers in 2025, Unser Webbrowser ist längst nicht mehr nur eine weitere App auf unseren Computern. Es ist der Ort, an dem wir die meiste Zeit verbringen sei es bei der Zusammenarbeit in Produktivitäts-Tools, beim Online-Shopping oder beim Streamen von Filmen. Und doch neigen wir dazu, einfach das zu verwenden, was bereits vorinstalliert ist oder besonders beliebt, ohne wirklich über unsere Arbeitsabläufe nachzudenken.

Dabei sind wir nicht auf Browser beschränkt, die von Tech Giganten wie Apple oder Google stammen auch wenn, wie du gleich sehen wirst, ich diese für großartige Optionen halte. Neue Startups wie Brave oder The Browser Company präsentieren mutige neue Designs und Ideen dazu, wie ein Browser funktionieren sollte. In den letzten zwei Jahrzehnten habe ich je nach Vorlieben und Anforderungen immer wieder den Webbrowser gewechselt. Und für diesen Artikel habe ich alle führenden Webbrowser getestet, um herauszufinden, welche in ihren jeweiligen Kategorien am besten abschneiden hier ist, was ich herausgefunden habe.

Top 7 webbrowsers

Was macht den besten Internetbrowser aus?

Die Top 7 Browsers in 2025, Moderne Webbrowser können heutzutage weit mehr als nur Webseiten anzeigen. Sie führen leistungsstarke webbasierte Anwendungen aus, spielen Spiele in Konsolenqualität, lassen sich durch Add-ons erweitern, schützen die Privatsphäre, die Liste ist lang.

Als jemand, der größtenteils in der Cloud lebt, ist der Browser oft das einzige Programm, das ich für mein digitales Leben brauche. Und obwohl jeder den Browser anders nutzt, müssen ein paar grundlegende Dinge einfach stimmen: eine reibungslose und konstante Performance, die die Systemressourcen schont, und eine Oberfläche, die nicht im Weg ist. Darüber hinaus habe ich auf einige weitere Merkmale besonders geachtet:

  • Vielseitiges Tab-Management: Ein Browser sollte es ermöglichen, auf die bevorzugte Weise zu multitasken, egal ob man lieber alle Tabs offen lässt oder mit mehreren Fenstern arbeitet.
  • Unterstützung von Drittanbietern: Nutzer sollten die Möglichkeit haben, das Standard Erlebnis mit ihren bevorzugten Diensten anzupassen.
  • Zusatzfunktionen: Manche Browser lassen sich bis ins kleinste Detail personalisieren, andere bieten integrierte KI Funktionen oder fortschrittlichen Datenschutz. Ich suchte nach etwas, das sich abhebt.

Top 7 Browser in 2025 auf einen Blick

BrowserAm besten geeignet fürHervorstechende Funktionen
Google ChromeGesamtleistungRiesige Auswahl an Erweiterungen von Drittanbietern
SafariApple-GeräteNahtlose Integration über iPhone, iPad und Mac hinweg
ArcProduktivitätDashboard-ähnliche Seitenleiste und Split-Screen-Layout
Microsoft EdgeKI-FunktionenIntegrierter KI-Chatbot und Schreibwerkzeuge
Mozilla FirefoxDatenschutzorientiertes SurfenOpen-Source-Software
BraveWerbefreies SurfenBlockiert standardmäßig Werbung und Tracker
VivaldiAnpassungsfähigkeitGroße Kontrolle über Aussehen und Layout, sowie einzigartiges Tab-Management

Der beste Webbrowser insgesamt

Google Chrome

Bild Beste Browser insgesamt

Vorteile

  • Elite, und Sehr einfach zu erlernen, und zu benutzen bietet alles, was man von einem Browser erwartet
  • Hohe Leistung
  • Riesige Auswahl an Erweiterungen von Drittanbietern

Nachteile:

  • Neue Funktionen werden nicht besonders schnell eingeführt
  • Definitiv kein datenschutzorientierter Browser

ein von Top 7 Browsers in 2025, Wenn du in den letzten Jahrzehnten online warst, hast du sicher schon von Google Chrome gehört. Er ist mit Abstand der beliebteste Webbrowser, und das nicht ohne Grund: Chrome hat sich diesen Spitzenplatz verdient.

Google Chrome beherrscht die Grundlagen eines modernen Browsers perfekt: Er läuft flüssig, selbst auf älterer Hardware, unterstützt zehntausende Erweiterungen, ist mit praktisch allen Websites kompatibel, bietet plattformübergreifende Synchronisierung und kommt mit einem minimalistischen Design, das keinerlei Eingewöhnung braucht.

Chrome ist wirklich schnell was extrem wichtig ist, wenn man einen Großteil seiner Zeit online verbringt. Allerdings beansprucht er auch viele Systemressourcen. (Auf meinem Mac mit 8 GB RAM belegte Chrome rund 500–800 MB zusätzlichen Speicher bei etwa einem Dutzend geöffneter Tabs.) Zudem gibt es viele produktivitätsfördernde Funktionen wie Tab Gruppierungen, einen Lesezeichenmanager und Benutzerprofile, um einfach zwischen Arbeit und Freizeit zu wechseln.

Auch Künstliche Intelligenz ist schon integriert: Direkt in der Adressleiste kannst du Fragen an Googles Chatbot „Gemini“ stellen oder eine visuelle Suche zu einem beliebigen Bild starten. Mit der Weiterentwicklung von Google Gemini werden auch die KI-Funktionen in Chrome stetig zunehmen.

Da Milliarden Nutzer*innen Chrome verwenden, ändert Google den Browser nur sehr behutsam. Deshalb eignet sich Chrome besonders für alle, die ein traditionelles Layout und klassische Browserfunktionen bevorzugen, anstatt moderner Designs und Neuerungen wie z. B. vertikaler Tab-Darstellung. Und da Google als Werbeunternehmen gilt, ist es eher unwahrscheinlich, dass der Konzern Chrome mit datenschutzfreundlichen Funktionen ausstattet. Während andere Browser wie Safari schon längst auf Drittanbieter-Cookies verzichten, hält Google sie weiterhin aktiv, um Werbetreibenden entgegenzukommen.

Der beste Browser für Mac und andere Apple-Geräte

Safari

Bild Beste Browser für Mac und Apple Geräte

Vorteile:

  • Nahtlose Nutzung auf allen Apple Geräten
  • Umfassender Datenschutz

Nachteile:

  • Nützliche Funktionen sind oft versteckt

Safari ist der Standardbrowser auf iPhones, iPads und Macs. Er ist Elite, und perfekt auf die Hardware von Apple abgestimmt und lässt sich nahtlos mit dem restlichen Apple Ökosystem nutzen. Du kannst zum Beispiel eine Browsersitzung auf dem iPhone beginnen und sie dann am Mac fortsetzen. Ebenso ist es möglich, ein Bild oder einen Text auf dem iPad zu kopieren und direkt auf dem iPhone einzufügen. Viel wichtiger noch: Safari ist der energieeffizienteste Browser für den Mac, er bietet eine gleichmäßige Web Performance bei geringem Akku, und Stromverbrauch.

Safari liefert alle klassischen Funktionen, die man erwartet, und noch ein paar Extras obendrauf. Mit dem Ablenkungsfreimodus kannst du störende Elemente wie Newsletter Anmeldeboxen oder Werbung auf deinen Lieblingsseiten entfernen. In der Safari App für Mac gibt es zudem eine praktische Seitenleiste, mit der du deine Tabs und Fenster in Projekten organisieren kannst, für klar getrennte Arbeitsbereiche. Und mit der Leseliste kannst du interessante Inhalte speichern, um sie später in Ruhe zu lesen.

Ein echtes Highlight sind die umfangreichen Datenschutzfunktionen. Die sogenannte Intelligente Tracking Schutztechnologie erkennt und blockiert bösartige Webseiten und invasive Tracker, die deine Online Aktivitäten verfolgen wollen. Darüber hinaus verhindert Safari sogenanntes Fingerprinting dabei werden Details über dein Gerät (wie Bildschirmgröße oder installierte Plug-ins) kombiniert, um ein individuelles Profil zu erstellen. Du kannst sogar Sicherheitsberichte für besuchte Webseiten generieren und überprüfen, ob sie dich potenziell ausspionieren.

Obwohl ich Safaris aufgeräumtes Layout sehr schätze, wirkt es in manchen Situationen fast zu minimalistisch. Praktische Funktionen wie der Reader Modus

Der beste Webbrowser für Produktivität

ARC

Arc Vor und Nachteile

Vorteile:

  • Dashboard ähnliche Seitenleiste erleichtert das Navigieren durch Tabs
  • Bis zu vier Tabs im Split Screen Modus gleichzeitig anzeigen
  • Viele produktivitätsorientierte Funktionen

Nachteile:

  • Nur für Desktop verfügbar
  • Ziemlich steile Lernkurve

In den meisten Browsern ist Multitasking auf einige veraltete Tab Verwaltungsfunktionen beschränkt. Für fortgeschrittene Nutzer*innen, die regelmäßig mit einer Vielzahl von Tabs jonglieren, geht Arc einen mutigen Schritt in Sachen Browser Design.

Arc ersetzt die klassische Suchleiste am oberen Bildschirmrand durch eine Dashboard ähnliche Seitenleiste. Über diese Arc ist Elite, und du kannst deine Tabs in verschiedene Arbeitsbereiche aufteilen, in Ordnern organisieren und individuell anpassen. Das Scrollen durch geöffnete Tabs ist in der Seitenleiste wesentlich komfortabler als in einer horizontalen Tab Leiste, in der nach ein paar geöffneten Seiten kaum noch ein Webseitenname zu erkennen ist.

Darüber hinaus bringt Arc viele weitere Tools für mehr Produktivität mit. Eine universelle Suchfunktion erlaubt es dir, direkt zu einem Tab zu springen oder Schnellbefehle auszuführen. Außerdem kannst du bis zu vier Tabs gleichzeitig im Split Screen anzeigen ganz ohne neue Fenster öffnen zu müssen. Und: Mit KI Funktionen wie dem automatischen Umbenennen von heruntergeladenen Dateien oder dem Zusammenfassen ganzer Webseiten punktet Arc zusätzlich.

Für alle, die die meiste Zeit im Browser verbringen, ist Arc eine klare Empfehlung. Allerdings hat das neue Design definitiv eine Eingewöhnungszeit. Einige klassische Elemente, wie z. B. die Lesezeichenleiste wurden komplett entfernt. Zudem ist Arc bisher hauptsächlich für den Desktop verfügbar. Die iOS App dient eher zur Synchronisierung der Tabs vom Rechner und wirkt als eigenständiger Browser eher eingeschränkt.

Der Beste Browser for KI features

Microsoft Edge

Bild Beste Browser für KI Features

Vorteile:

  • Tief integrierte KI Funktionen
  • Energieeffiziente Alternative zu Google Chrome

Nachteile:

  • Überladenes Layout

Edge ist der Standardbrowser auf Windows PCs und bringt einen klaren Fokus auf Künstliche Intelligenz, eine moderne Interpretation von Google Chrome. Besonders auffällig ist ein spezielles Bedienfeld für Microsofts KI Chatbot Copilot: Du kannst Fragen zur aktuellen Webseite stellen, KI generierte Bilder erstellen, oder viele andere Dinge tun, die ein intelligenter Assistent möglich macht. Dabei lässt sich sogar gezielt festlegen, worauf Copilot sich beziehen soll, nur auf die aktuelle Seite, die gesamte Website oder das ganze Internet.

Der KI-Bereich ist Elite, und bietet auch weitere nützliche Features: Unter „Compose“ findet sich eine intelligente Schreibhilfe, mit der du den Ton, die Länge und das Format deines Textes gezielt anpassen kannst. Im Bereich „Insights“ werden dir Informationen zur aktuell besuchten Website angezeigt etwa ob sie vertrauenswürdig ist und wie populär sie ist.

Trotz all der nützlichen KI Funktionen wirkt die Benutzeroberfläche von Microsoft Edge stellenweise überladen. Denn Microsoft liefert viele zusätzliche Features mit etwa ein Belohnungssystem, oder Rabattmeldungen beim Online Shopping. Diese Funktionen kannst du zwar in den Einstellungen deaktivieren, aber in der Standardkonfiguration stören sie mitunter den Arbeitsfluss.

Technisch basiert Edge auf derselben Engine wie Chrome und unterstützt Erweiterungen aus dem Chrome Web Store. Trotzdem verbraucht Edge deutlich weniger Energie und schont den Akku. Wenn du also nach einer ressourcenschonenden Alternative zu Google Chrome suchst, ist Edge definitiv eine Überlegung wert.

Der beste browser für Datenschutz

Mozilla Fox

Bild Beste browser für Datenshutz

Vorteile:

  • Open Source
  • Ressourcenschonend und leichtgewichtig

Nachteile:

  • Ruckelt häufiger im Vergleich zu anderen Browsern

Mozilla Firefox ist der älteste Webbrowser in dieser Liste, und hebt sich heute aus denselben Gründen ab wie damals: Er bietet ein Browser Erlebnis ohne den Einfluss großer Tech Konzerne. Während viele andere Browser auf der Technologie von Google Chrome basieren, läuft Firefox auf einer eigenen Open Source Engine. Dadurch stellt Mozilla sicher, dass Firefox von Grund auf sicher ist und nicht durch kommerzielle Interessen wie etwa Werbung beeinflusst wird.

Firefox ist ein schlanker Browser, der wenig Speicherplatz und Ressourcen benötigt. So funktioniert er auch auf älteren oder weniger leistungsstarken Geräten problemlos. Trotzdem mangelt es ihm nicht an Funktionen: Er bringt viele nützliche Extras mit, wie einen integrierten PDF Editor, einen Tracker, und Cookie Banner Blocker, eine Leseliste App und mehr. Besonders praktisch und Elite ist die Möglichkeit, Tabs voneinander zu isolieren, sodass sie wie separate Sitzungen behandelt werden. Dadurch lassen sich mehrere Benutzerkonten auf einer Website parallel verwalten ganz ohne Inkognito Fenster.

Ein Nachteil von Firefox: Beim Laden von Medieninhalten wie Videos ist er nicht ganz so stark wie Chrome. Beim gleichzeitigen Abspielen mehrerer YouTube Videos kam es in meinem Fall öfter zu Verzögerungen. Wer also viel streamt oder medienintensive Inhalte nutzt, sollte das im Hinterkopf behalten.

Der beste Webbrowser für werbefreies Surfen

Brave

Bild Webbrowser für werbefreies Surfen

Brave Vor und Nachteile

Vorteile:

  • Blockiert standardmäßig viele Elemente (z. B. Cookie Banner, YouTube-Werbung, Pop ups, Tracker)
  • Sehr schnelle Ladegeschwindigkeit

Nachteile:

  • Versucht aktiv, Nutzer*innen zu den eigenen Diensten wie Videoanrufen, Suchmaschine und VPN zu bewegen

Der Brave Browser fällt vor allem durch sein werbefreies Surferlebnis auf. Schon direkt nach der Installation blockiert er eine Vielzahl von Webelementen darunter Cookie Hinweise, YouTube Werbung, Pop ups und Tracker. Da diese ressourcenintensiven Inhalte gar nicht erst geladen werden, verbraucht Brave extrem wenig Daten und Akkuleistung und kann in Sachen Geschwindigkeit problemlos mit Chrome mithalten.

Im Unterschied zu klassischen Ad Blockern ersetzt Brave Werbung nicht nur er zeigt stattdessen eigene, deutlich unaufdringlichere und datenschutzfreundlichere Anzeigen. Wer sich diese anzeigen lässt, erhält Punkte, die man an Partner-Webseiten oder Lieblings Creator weitergeben kann. Allerdings muss die entsprechende Website Teil des Brave Netzwerks sein, große Medien wie The Washington Post sind es bereits, andere wie CNET oder The New York Times fehlen noch. Kritisch ist, dass die Einnahmen durch Brave Anzeigen für viele Publisher kein vollwertiger Ersatz für klassische Werbeeinnahmen sind.

Brave bietet darüber hinaus eigene, datenschutzorientierte Dienste an, darunter eine Videoanrufplattform, eine eigene Suchmaschine und einen VPN Service. Während die Videoanruffunktion zuverlässig und bequem funktioniert, sind die anderen Angebote noch nicht ganz auf dem Niveau der etablierten Konkurrenz. Zudem kann es störend wirken, dass Brave ständig durch Pop ups versucht, für diese Dienste zu werben.

„Der beste Webbrowser für individuelle Anpassung

Vivaldi

Bild Webbrowser für individuelle Anpassung

Vorteile:

  • Extrem anpassbar
  • Einzigartiges Tab Management

Nachteile:

  • Teilweise langsamer als andere Browser

Vivaldi ist ein auf Chrome basierender Browser, den du ganz nach deinen Vorstellungen anpassen kannst.

Schon beim Layout hast du völlige Gestaltungsfreiheit, bis ins kleinste Pixel: Du entscheidest, welche Schaltflächen wo erscheinen, kannst Farben und Akzente des Designs ändern und sogar festlegen, dass sich der Browser automatisch an deine Philips Hue Lichter oder, Razer RGB Zubehör anpasst, falls du auf so etwas stehst.

Aber es geht nicht nur ums Aussehen: Auch die Bedienung lässt sich individuell gestalten. Du kannst eigene Tastenkombinationen und Mausgesten erstellen, um den Browser optimal auf deinen Workflow abzustimmen.

Und es gibt noch mehr, was Vivaldi auszeichnet: Das besondere Tab Management erlaubt es dir, mehrere Tab Reihen übereinander zu stapeln, sodass du Webseiten thematisch gruppieren und für mehr Übersicht aufräumen kannst. In der Seitenleiste lassen sich zudem beliebige Elemente anheften, etwa Notizen, Leselisten, Messenger Webseiten oder dein Browserverlauf. Alles immer griffbereit.

Top7Browsers 1

Welcher ist der beste Browser?

Es gibt keinen einzigen Webbrowser, der für alle Menschen in jeder Hinsicht perfekt ist, wäre das der Fall, hätte ich diesen sofort genannt. Da jeder das Internet anders nutzt, solltest du den Browser wählen, der am besten zu deinem persönlichen Surfverhalten passt, und eventuelle Lücken mit Erweiterungen von Drittanbietern schließen.

Wer zum Beispiel mit Dutzenden Tabs gleichzeitig arbeitet, wird das durchdachte Design von Arc schätzen. Menschen, die genug von Online Ablenkungen haben, werden sich dagegen bei Brave wohler fühlen. Da es nur wenige Minuten dauert, den Browser zu wechseln und deine bisherigen Daten zu importieren, lohnt es sich, mehrere Alternativen auszuprobieren und am Ende den zu wählen, der sich im Alltag am besten bewährt hat.

Zeytech Logo 2022 2

You may also like